Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
"Dankeschön"-Frühstück für die Rollstuhlschiebergruppe
Seit über 30 Jahren werden Sonntag vormittags in der Zeit zwischen Mai und September die Bewohner des Eltener St. Martinus-Stifts, welche nicht mehr gut zu Fuß sind, von Mitgliedern unserer Schützenbruderschaft vormittags ausgefahren.
Zum Dank und als kleine Anerkennung wurden die ehrenamtlichen „Schieber“ am vergangenen Sonntag zum Frühstück in das Stiftscafé eingeladen. Zum Einen bedankte sich stellvertretend für das St. Martinus-Stift Pflegedienstleiter Henry Slagmeulen, zum Anderen für den Verein Brudermeister Heinz Wienhoven und der Organisator der Rollstuhlschiebergruppe Johannes Cornelissen aufs Herzlichste für die Zeit und das Mittun bei dieser schönen Aktion für die Bewohner des St. Martinus-Stifts und die jahrzehntelange hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Alle Akteure hoffen, dass diese tolle Aktion noch viele Jahre bestehen bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht Stadtanzeiger vom 30.10.2019
![]() |
Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
|
Die St. Martinus-Schützenbruderschaft möchte die Eltener Bevölkerung darüber informieren, dass sie sich in der Zeit vom 31. Oktober bis einschließlich 17. November 2019 wieder an der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beteiligen wird. In diesem Jahr bereits zum nunmehr 12. Mal. Die Sammler sind, wenn sie höflich um eine Spende bitten, neben ihrer Schützenuniform auch am vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ausgestellten Sammlerausweis erkennbar. |
Vergleichsschießen Vorstand / Offiziere 2019
Am gestrigen Samstagabend fand das alljährliche Vergleichsschießen zwischen den Offizieren und dem Vorstand unserer Bruderschaft statt. In einem kurzweiligen „Triathlon“ aus Schießen, Kickern und Darten hatte unser Oberst Albert wieder einen tollen Wettkampf organisiert. Highlight war dabei sicherlich das Schießen. Dort konnten sich die Kontrahenten erstmals dank der neuen Schießanlage live durch Übertragung der Bilder in den Saal gegenseitig beobachten. Der Sieger der letzten drei Jahre, ist auch der Sieger 2019: Das Team vom Vorstand ? Bester im Team Vorstand: Christoph Meisters Herzlichen Glückwunsch ???
|
|
![]() |
![]() |
ÖFFENTLICHES PREISSCHIEßEN 2019
![]() |
Am Freitag, den 04.10., ging es los mit dem diesjährigen öffentlichen Preisschießen. Unser Königspaar Alexandra & Tobias eröffneten am Abend gemeinsam mit unserem Schießmeister Sport, Achim Neerincx, den Wettbewerb. An insgesamt 10 Freitagen kann bis zum 13. Dezember 2019, außer am 22. November, zwischen 20.00 Uhr und 21.30 Uhr auf unserem neuen Schießstand im Kolpinghaus an der Sonderwykstraße in Elten geschossen werden. Attraktive Geld- und Sachpreise warten auf die Teilnehmer. Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmer! |
![]() |
![]() |
SCHIEßLEITERSCHIEßEN 2019
![]() |
In dieser Woche fand die alljährliche Versammlung unserer Schießleiter statt. 15 Mitglieder sind der Einladung unseres Schießmeisters Andre van Bebber gefolgt. Im Anschluss an die Versammlung folgte das traditionelle Schießleiterschießen. Hier erreichte den ersten Platz Andre van Bebber. Zweite wurde Anja Daams gefolgt von Achim Neerincx auf Platz 3. Anschließend fand noch ein gemütliches Beisammensein statt. Die Stimmung war sehr gut und es war ein gelungener Abend. Die Schießmeister bedanken sich für die rege Teilnahme.
|
Rollstuhlschieber-Aktion 2019
Die Rollstuhlschieber-Aktion unserer Bruderschaft, welche nun schon seit dem Jahre 1988 besteht, ist für dieses Jahr vorbei.
Zwischen Mai und September wurden die Bewohner des Eltener St. Martinus-Stifts, welche nicht mehr gut zu Fuß sind, wieder von Mitgliedern unserer Schützenbruderschaft an vielen Sonntagen ausgefahren. Allen ehrenamtlichen Helfern, die sich die Sonntags die Zeit genommen haben an dieser Stelle herzlichen Dank für eure Zeit und euer Mittun bei dieser schönen Aktion für die Bewohner des St. Martinus-Stifts. Auch den Bewohnern und den Mitarbeitern des Stifts gilt unser Dank für die seit Jahren bestehende gute Zusammenarbeit. |
|
|
|
VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2020
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir euch recht herzlich zu den Vereinsmeisterschaft 2020 einladen. Die Vereinsmeisterschaft wird am 26. Oktober 2019 ab 19:30 Uhr ausgeschossen. Die Schüler und Jugend schießen bereits am 10. & 11. Oktober 2019 ab 18:00 Uhr. Wie immer besteht die Möglichkeit vorzuschießen. Dies ist am 24. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr möglich. Es wird in folgenden Klassen geschossen. Skat, LG Schüler freistehend, Jugend freistehend, LP Jugend, LP Schützenklasse, LP Altersklasse, LG Schützenklasse, Wichtig: Wer an der Vereinsmeisterschaft nicht teilnimmt, kann nicht an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen. |
![]() |
Öffentliches Preisschießen 2019
![]() |
EMMA WITTENHORST NEUE KINDERSCHÜTZENKÖNIGIN.
Am 24.08.2019 fand die zweite Auflage unseres Kinderschützenfestes statt. Bei bestem Wetter fanden viele kleine und große Besucher den Weg zum Gelände hinter dem Kolpinghaus. Für die Kinder gab es eine Spielstraße, eine Hüpfburg, ein Spielmobil, Kinderschminken sowie viele weitere Attraktionen. Auch eine neue Eltener Kinderschützenkönigin wurde ermittelt. Hier konnte sich nach 41 Schuss Emma Wittenhorst durchsetzen und trägt jetzt nun für ein Jahr den Titel "Kinderschützenkönigin Emma I.". Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Eltern und Großeltern für den Besuch unseres Kinderschützenfestes und hoffen, dass ihr einen tollen Nachmittag bei uns hattet. Uns hat es in jedem Fall Spaß gemacht.
Auch ein ganz dickes Dankeschön an alle Schützenschwestern und -brüder, Familien und Freunde sowie Gönnern und Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass auch das zweite Kinderschützenfest ein voller Erfolg wurde. Weitere Bilder gibt's schon bald in der Fotogallerie auf unserer Homepage www.schuetzen-elten.de zu sehen. |