Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
Schützen machten klar Schiff im Ort
![]() |
Unsere Eltener Jungschützenabteilung hatte am 19. März zu einem „Frühjahrsputz“ eingeladen. Hierzu kamen insgesamt 14 fleißige Helfer zwischen einem und 67 Jahren zusammen, um den Ortskern und die Randlagen unseres Dorfes von Müll und Unrat zu befreien. Unterstützt wurde die Aktion von den Kommunalbetrieben Emmerich, die Müllzangen, Beutel und einen Anhänger zur Verfügung stellten. Nach gut zwei Stunden konnten die Teilnehmer jede Menge Müll - vom Autoreifen bis zum Altöl - in den Anhänger laden. Viele Säcke Plastik- und Restmüll kamen zusätzlich zusammen. Nach getaner Arbeit erhielten die jüngsten Helfer eine „Ehrenurkunde“ für ihre Teilnahme und etwas Süßes. Auch den großen Helfern sei an dieser Stelle gedankt. Es nahmen „alte“ Jungschützen, Offiziere und Vorstandsmitglieder unserer Bruderschaft mit ihrem Nachwuchs am diesjährigen Frühjahrsputz teil. Vielleicht wird die Aktion im Herbst noch einmal wiederholt. |
Baumpflanzaktion der Emmericher Könige in Elten
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es nun endlich soweit, unsere St. Martinus Schützenbruderschaft hatte - als diesjähriger Ausrichter - am gestrigen Samstag zur traditionellen Baumpflanzaktion eingeladen. Bereits am 30.04. treffen sich die Majestäten wieder, wenn beim Großen Stadtschützenfest ein neuer Stadtkönig oder eine -königin aus ihren Reihen ermittelt wird. |
||
|
Dreck-weg-Tag 2022
Am 19.03.2022 machen sich unsere Jungschützen wieder auf den Weg, um die Umgebung rund um Elten von Müll und Unrat zu befreien. Wer mag, ist herzlich eingeladen unsere Jungschützen zu unterstützen. |
![]() |
Jungschützen investieren Zuwendung des Homerun-Spendenlaufs in neue Schießbekleidung
![]() |
Der „Homerun Spendenlauf“ war das Emmericher Sommermärchen des vergangenen Jahres. Über 4.000 Emmericher wurden in Bewegung gebracht und erliefen zusammen über 108.000 Euro zugunsten von Kindern, Jugendlichen und sozial Benachteiligten in unserer Heimatstadt Emmerich am Rhein.
Auch unsere Eltener Jungschützenabteilung zögerte nicht lange und schnürte ebenfalls mit einem Team die Laufschuhe, war doch der Spendenlauf eine willkommene Abwechslung in der sonst ruhigen Corona-Zeit. „Laufend Gutes tun“ machte allen Beteiligten viel Spaß. Besonders groß war die Freude, als sie erfuhren, dass auch sie eine der ca. 50 Gruppierungen waren, die einen Homerun-Bonus erhalten werden. In der letzten Woche war es so weit und die offizielle Übergabe der Spende konnte erfolgen. Die Jungschützen entschieden sich für die Anschaffung neuer Schießsportjacken und Handschuhe. Dank einer weiteren finanziellen Unterstützung durch den Jugenddachverband BdSJ Münster (Bund der Sankt Sebastianus Schützenjugend) konnten so insgesamt sechs Schießjacken und drei Handschuhe angeschafft werden und die teils in die Jahre gekommene alte Schießsportbekleidung ersetzen. Unsere Jungschützen sind sich einig, der Homerun Spendenlauf war eine tolle Aktion für Emmerich am Rhein und sollte auch in diesem Jahr wiederholt werden. Eine Teilnahme der Jungschützen ist den Organisatoren gewiss.“ Auf dem der Mail angefügten Bilder sind von links nach rechts abgebildet: |
Vereinspreisschießen 2022
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
nachdem im letzten Jahr das Vereinspreisschießen leider ausfallen musste, wollen wir es in diesem Jahr gerne wieder eines durchführen. An elf Samstagen kann ab 19:00 Uhr wieder ein Termin vereinbart werden. Die Zugführer wurden bereits entsprechend informiert. Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme. |
![]() |
Neue Marschkostüme für unser Schützenballett
Liebe Mitglieder, aufgrund unserer guten Kassenlage wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, dass kein Mitgliedsbeitrag für das Vereinsjahr 2022 erhoben wird. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, euch um Unterstützung für das Schützenballett zu bitten. Alles Weitere entnehmt bitte dem Anschreiben. Wir sagen schon jetzt, herzlich Danke für eure Unterstützung! Euer Vorstand |
![]() |
|
![]() |
Informationen zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Schützenbrüder,
wir möchten euch auf diesem Wege über die wichtigsten Beschlüsse und Inhalte der am 28. Januar 2022 stattgefundenen Jahreshauptversammlung informieren. - An der Jahreshauptversammlung nahmen 75 Schützenbrüder teil |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hausfahnen wieder vorrätig
Die neuen Hausfahnen sind eingetroffen. Wer möchte, kann diese über den Vorstand ab sofort beziehen. Eine kurze Info an eines der Vorstandsmitglieder genügt.
Zum Stückpreis von 25 ,00 € machen wir gemeinsam Elten ein bisschen grün-weißer. |
![]() |
2G+ auf dem Schießstand
Weihnachtsgrüße des Brudermeisters
![]() |
![]() |