Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
Homerun Spendenlauf - unsere Jungschützenabteilung ist dabei!
![]() |
Jahreshauptversammlung 2021
![]() |
Am 21.08.2021 fand im Kolpinghaus Elten unsere satzungsgemäße Jahreshauptversammlung statt. Nach einer gefühlten Ewigkeit sowie unter Beachtung und Einhaltung der sogenannten „3G-Regel“ war unser Brudermeister Henry sichtlich erfreut endlich wieder vis-a-vis 85 anwesende Schützenbrüder begrüßen. Unser Schriftführer Sören blickte in seinem Geschäftsbericht ausführlich auf das vergangene Jahr zurück. Hier wurde deutlich, dass in 2020 fast alle Veranstaltungen aufgrund des sich seit Anfang des Jahres langsam in aller Welt ausbreitenden Corona-Virus SARS-CoV-2 abgesagt bzw. vorzeitig beendet werden mussten, worunter u.a. auch das Mai- und das Hauptfest unserer Bruderschaft fiel. Aufgrund weiterer Auflagen und Kontakteinschränkungen kam das Vereinsleben nahezu zum Erliegen. Unsere Schützenbruderschaft ließ jedoch nichts unversucht, auch in der Corona beschwerten Zeit aktiv zu sein und die Mitglieder brachten sich hier auf vielfältige Art und Weise ein. Besonders erwähnenswert war die großartige Spendenbereitschaft innerhalb der Schützenbruderschaft. So entstand in 2020 aus den Reihen unserer jungen Schützenzüge die Idee Spenden zugunsten eines guten Zweckes zu sammeln, der im Juni 2020 ansehnliche 3.057,27 € für den Arbeitskreis „Familien in Not“ in Emmerich einbrachte. Auch der aktive Arbeitseinsatz wurde gewürdigt: Mit der Modernisierung von Räumlichkeiten im Kolpinghaus, welche regelmäßig durch die Schützen genutzt werden, setzte unsere Bruderschaft ein deutliches Zeichen, dass der Verein zum Kolpinghaus steht und dieses auch weiterhin als Vereinsräumlichkeit zu nutzen. Unser 2.Kassierer Geert-Jan bescheinigte anschließend dem Verein eine sehr gute Kassenlage. Unsere Bruderschaft ist 435 Mitglieder stark. Es folgten die Berichte der Fachgruppen Elferrat, Schießkommission und Jungschützenabteilung. Alle drei Fachabteilungen wussten Interessantes und viele Erfolge aus dem letzten Jahr zu berichten. Wir können wirklich stolz sein auf das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder, denn die hier investierte Zeit ist schon enorm. |
![]() |
Neu im Vorstand ist nun Thorsten Naves aus dem 31. Schützenzug, der zukünftig das Amt des 4.Beisitzers bekleidet. Der ehemalige 4.Beisitzer Tobias Derksen rückt auf zum 1. Kassierer. Allesamt wiedergewählt in ihren Ämtern wurden René Bolk (stellv. Brudermeister), Marc Horstmann (stellv. Schriftführer), Geert-Jan Janssen (stellv. Kassierer), Christoph Meisters (2. Beisitzer), und Jens Jansen (stellv. Bataillonskommandeur). |
![]() |
![]() |
Auflagen zur bevorstehenden JHV am 21.08.2021
Liebe Schützenbrüder,
aufgrund der ab heute (20. August) im Land NRW geltenden neuen Coronaschutzverordnung weisen wir euch darauf hin, dass für die Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung die „3G-Regel“ (Geimpft, Genesen, Getestet) gilt! Bereits am Saal-Eingang werden euch Vorstandsmitglieder in Empfang nehmen, wo ihr euch in die Teilnehmerliste eintragen und entsprechend der o.g. Regeln ausweisen könnt. Der Eintrag in die Teilnehmerliste dient zugleich der Kontaktrückverfolgung. Beim Betreten und Verlassen des Saales, sowie beim Gang zur Toilette gilt eine Maskenpflicht. Wie bereits mitgeteilt, besteht in der Zeit von 18:00 bis 19:15 Uhr für euch die Möglichkeit, sich im Kolpinghaus testen zu lassen. Mit kameradschaftlichen Grüßen |
Dorf-Rallye der Jungschützen
Coronabedingt müssen gerade unsere jüngsten in der Gesellschaft auf vieles verzichten. Wir freuen uns daher sehr, dass sich unsere Betreuer der Jugendarbeit Gedanken machen, wie sie für ihre Fachgruppe schöne Angebote ausarbeiten kann. Zu Beginn der Sommerferien, traf sich unsere Jungschützenabteilung hinter dem Kolpinghaus, um eine Dorf-Rallye für unseren Nachwuchs zu veranstalten. Dazu wurden unsere Jungschützen in zwei Mannschaften aufgeteilt und mit Stift und einem Fragebogen ausgestattet durch Elten geschickt. Dabei mussten Sie zum Beispiel zählen, wie viele Fenster die Mühle hat oder aufschreiben, wie teuer das teuerste zum Verkauf stehende Haus ist, was am Markt ausgehängt ist. Als dies erledigt war, wurde auch der auch Grill angeschmissen, um sich von der Tour zu stärken. Nach dem Essen wurde das finale Spiel noch ausgeführt, um eine Siegermannschaft zu ermitteln, welche es jedoch nicht gab, da beide Mannschaften am Ende gleich viele Punkte hatten. Der Nachmittag klang dann mit einer Partie Fußball aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Testangebot vor der Jahreshauptversammlung
Liebe Kameraden,
es besteht die Möglichkeit sich vor unserer Jahreshauptversammlung noch
einmal (kostenlos) testen zu lassen.
In der Zeit von 18:00 bis 19:15 Uhr hat unser Schützenbruder und Vereinswirt
Sven Jansen das Corona-Test-Zentrum im Kolpinghaus für uns geöffnet.
Macht also reichlich Gebrauch davon!
Pflege des alten Friedhofs durch die Jungschützen
Wie hinreichend berichtet, konnte auch in diesem Jahr erneut kein Schützenfest in Elten stattfinden. Dennoch hat es sich unsere Jungschützenabteilung auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, wieder Ordnung bei den Soldatengräbern auf dem alten Friedhof an der Ecke Stokkumer Straße/Beeker Straße herzustellen. Bekanntlich hat die Jungschützenabteilung vor einigen Jahren hier eine Patenschaft übernommen und kümmert sich mehrmals im Jahr um die dortige Pflege. Unterstützt wird sie hierbei von einigen "großen" Schützen und ehemaligen Mitgliedern aus den Reihen der Jungschützen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Absage Kinderschützenfest 2021
ELTEN hilft
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21.08.2021
![]() |
![]() |
Absage Schützenfest 2021
![]() |