Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
Ergebnis der Sammlung für den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge
![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wie in der Presse berichtet, wurde die Sammlung für die deutsche Kriegsgräberfürsorge in diesem Jahr wieder von den Schützenvereinen Emmerichs im November durchgeführt. Nach dem Weggang der Bundeswehr aus Emmerich war dies die nunmehr elfte Sammlung. In Elten sammelten 19 Schützenbrüder aus 9 Schützenzügen (9, 20, 21, 29, 30, 31, 34, 35, 40) wieder überaus erfolgreich. Das Ergebnis konnten wir seit 2008 stetig steigern und sammelten auch in diesem Jahr eine neue unglaubliche Rekordsumme von 3.700 Euro! Seit dem Jahre 2008 ist damit ein Gesamtbetrag allein in Elten in Höhe von über 29.000,00 Euro zusammengekommen!!! Wahnsinn! Die Schützen haben die Sammlung durchgeführt, das gesammelte Geld aber wurde von der Eltener Bevölkerung gespendet. Von dieser Stelle allen Spendern und Sammlern herzlichen Dank für ihren Einsatz. Hierzu später mehr... |
Konzert- und Fördererabend 2018 des Musikvereins Elten
Am 23. November war unser Königspaar Bianca & Michael sowie das Throngefolge vom Vorstand beim Konzert- und Fördererabend des Musikverein Elten eingeladen. Es wurde den anwesenden Zuschauern ein tolles und abwechslungsreiches Programm geboten. Man konnte merken, dass der gesamte Verein, alle Musiker das diesjährige Motto „Musik mit Herz“ auch wirklich leben. Vielen Dank für den schönen Abend. Dank auch an Hubert von der Photo-Ecke für die Bilder. Weitere Impressionen vom Abend findet ihr hier: https://2018.photo-ecke.de/11/23/index.html |
![]() ![]() |
Mus-Essen für die Sammler
Am 19.11.2018 endete der diesjährige Sammelzeitraum für die Sammlung des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge. In den vergangenen drei Wochen waren in Elten wieder Schützen der St. Martinus Schützenbruderschaft in unserem Ort unterwegs. Das Ergebnis der Sammlung für Elten wird erstmals bei der gemütlichen Kaffeetafel unserer Bruderschaft Anfang Dezember bekanntgegeben. Schon jetzt zeichnet sich jedoch wieder ein gutes Ergebnis ab. |
![]() |
Volkstrauertag 2018
![]() |
Heute Morgen fand im Kolpinghaus Elten die Gedenkfeier zum Volkstrauertag unter Beteiligung vieler Eltener Vereine und Vereinigungen statt. Er erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen, die es auch bei uns in Elten und Emmerich gab. Auch eine Abordnung unserer Bruderschaft war selbstverständlich anwesend. Die Gedenkansprache hielt der 1. Beigeordnete der Stadt Emmerich am Rhein, Dr. Stefan Wachs. Im Anschluss folgte der gemeinsame Gang zum Ehrenmal für die Kranzniederlegung. |
Filmabend "Schützenkarneval"
Am 17. November Abend fand im Rahmen unseres Jubiläumsjahres ein weiteres Highlight statt. Der 2. Filmabend stand ganz im Zeichen des "Eltener Schützenkarnevals". Unter den rund 150 interessierten Zuschauern waren auch einige ehemalige Prinzenpaare sowie viele frühere aktive Karnevalisten. Schützenbruder Helmut Rosendahl hatte wieder in kaum messbarer Zeit Fotos aber auch viele alte filmische Beiträge zusammengestellt bei denen sich der ein oder andere Zuschauer wiederfand. Der Fokus lag hier auf den Jahren 1981-1987. Kurzweilig durch den Abend führe der Elferratspräsident unserer Bruderschaft Marc Horstmann, unterstützt von den beiden Ehrenpräsidenten Christoph Nielbock und Sven Jansen. Insgesamt wieder ein gelungener Abend, dass haben die Reaktionen der Zuschauer gezeigt. Vielen Dank auch an einen weiteren Schützenbruder, Alex Tenholter, für die technische Unterstützung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Die St. Martinus-Schützenbruderschaft möchte die Eltener Bevölkerung darüber informieren, dass sie sich in der Zeit vom 31. Oktober bis einschließlich 19. November 2018 wieder an der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beteiligen wird. In diesem Jahr bereits zum nunmehr 11. Mal.
Die Mitglieder werden im Rahmen einer Straßensammlung wieder in Uniform von Haus zu Haus ziehen und höflich um eine Spende bitten.
Schießleiter-Schießen 2018
Auch unsere Schießleiter messen sich 1x jährlich unter ihresgleichen.
Am heutigen Samstag trafen sie sich zu einem sportlichen Wettbewerb, erneut organisiert durch unseren Schießmeister Sport Achim Neerincx. Platz 3 belegte hierbei Anja Daams, Platz 2 sicherte sich Marc Winkelmann und der 1. Platz sprang am Ende für Sören Fork heraus.
Herzlichen Glückwunsch.
Vergleichsschießen Offiziere vs. Vorstand
![]() |
Am 12.10.2018 fand der alljährliche Vergleichswettkampf zwischen dem Offizierskorps und dem Vorstand statt.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge brannten die Offiziere darauf, den Pokal endlich wieder in ihre Reihen zu holen. Trotz einer wirklich guten Leistung, mussten sie sich dennoch denkbar knapp erneut dem Vorstand geschlagen geben.
Somit holte das Team Vorstand den Henkelpott für den Gesamtsieg zum dritten Mal in Folge ?.
Im nächsten Jahr gibt’s dann eine neue Chance für das Offizierskorps ??♂️.
Mit 35 Teilnehmern war der Abend gut besucht, was vermutlich auch der Neugier am neu erdachten Modus unsers Oberst geschuldet war. Dieser kam sehr gut an. Kegelspiele, Kicker und Darts sorgten neben dem Schiesswettkampf für einen kurzweiligen Abend.
Den Titel in der Einzelwertung im Team Vorstand sicherte sich unser Schriftführer René Pommerin. Im Team des Offizierskorps schnitt Fahnenoffizier Peter Berndsen am Besten ab.
Herzlichen Dank an Oberst Albert & Schießmeister Achim für die Organisation und Durchführung des Abends.
Vereinsmeisterschaft 2018
Rollstuhlschieber-Aktion 2018
Heute fand zum letzten Mal die Rollstuhlschieber-Aktion in diesem Jahr statt, welche schon nun mehrseit dem Jahre 1988 besteht.
An vielen Sonntagen zwischen Mai und September wurden die Bewohner des Eltener St. Martinus Stifts, welche nicht mehr gut zu Fuß sind, ausgefahren.
Allen Schiebern an dieser Stelle herzlichen Dank für eure Zeit und euer Mittun bei dieser schönen Aktion.
Auch den Bewohnern und den Mitarbeitern des Stifts gilt unser Dank für die seit Jahren bestehende gute Zusammenarbeit.