Michael Temmen vom 21. Zug errang am Schützenfest-Montag um 16:19 Uhr mit dem 34. Schuss die Königswürde der St. Martinus Schützenbruderschaft Elten - Grondstein.

Michael Temmen vom 21. Zug errang am Schützenfest-Montag um 16:19 Uhr mit dem 34. Schuss die Königswürde der St. Martinus Schützenbruderschaft Elten - Grondstein.
Am 09.06.2018 fand anlässlich des 90-jährigen Bestehens unserer Bruderschaft das nächste Jubiläumsevent statt -das Kaiserschießen.
27 von 35 möglichen ehemaligen Majestäten sowie der aktuelle König Johannes Versteegen nahmen an diesem Schießen teil, welches alle 5 Jahre ausgerichtet wird.
Zuvor fand ein kleiner Empfang aller ehemaligen Königspaare im Kolpinghaus statt ehe es bei quasi kaiserlichem Wetter nach draußen zum Vogelhochstand ging und das Preisschießen begann. Hier wurde durch den Brudermeister Heinz Wienhoven auch offiziell die neue Pächterin des Hauses Sandy Jansen mit Gatte und Schützenbruder Sven begrüßt. Sandy und ihr Team hatten beim Kaiserschießen ihren ersten Auftritt nach Bekanntgabe ihres Engagements im Kolpinghaus.
Es war ein herrliches Bild, so viele ehemalige Königinnen und Könige aus verschiedenen Generationen miteinander feiern zu sehen.
Den Kopf des Vogels sicherte sich Andre Jansen (König im Jahre 2016), gefolgt von Gerdi Gerritzen (König im Jahre 2007) welcher sich den rechten Flügen holte. Den linken Flügel errang Christiaan Gerritzen (König des Jahres 2010).
Den Rumpf vom Vogel und somit neuer Kaiser der St. Martinus-Schützenbruderschaft für die nächsten 5 Jahre wurde das langjährige Vorstandsmitglied und König aus dem Jahre 2013 Frank Elbers.
|
Die Proklamation des neuen Kaisers findet im Rahmen des Schützenfestes am Samstag, den 28.07.2018 auf dem Eltener Marktplatz statt.
Bei bestem Wetter, auch bis spät in den Abend hinein, klang der Tag hinter dem Kolpinghaus aus.